Wo liegen die Hauptunterschiede bei der Beitragskalkulation?
Kalkulation gesetzliche Krankenversicherung
Die gesetzliche Krankenversicherung kalkuliert ihre Beiträge auf der Basis des Umlageverfahrens. Dies bedeutet, dass alle Beitragseinnahmen in einen "Topf" gegeben werden, aus dem sie direkt wieder als Leistungsausgaben entnommen - also umgelegt - werden. Durch dieses Verfahren wird kein Polster zum Ausgleich von steigenden Ausgaben gebildet. Steigende Ausgaben sind jedoch nicht immer vermeidbar: Beispielsweise beanspruchen ältere Versicherte in aller Regel mehr Leistungen als junge Versicherte, die sich gesetzlich krankenversichern. Aufgrund steigender Lebenserwartung und sinkender Geburtenraten erhöht sich der Anteil der älteren Versicherten in den Beständen der gesetzlichen Krankenkassen und somit auch die Leistungsausgaben. Steigende Beitragssätze und Leistungsstreichungen sind unausweichlich.
Kalkulation private Krankenversicherung
Im Gegensatz hierzu finanzieren in der privaten Krankenversicherung die einzelnen Altersgruppen ihre Aufwendungen nach dem Kapitaldeckungsverfahren selber, wenn Sie sich privat krankenversichern. Die Bevölkerungsentwicklung muss hierbei nicht berücksichtigt werden, denn das Altern (die kalkulierte Lebenserwartung) und die damit verbundene Inanspruchnahme der versicherten Leistungen kalkulieren wir direkt in den Beitrag ein. Konkret bedeutet dies: In den ersten Vertragsjahren liegt der Versicherungsbeitrag über dem Betrag, der zum Ausgleich der versicherten Leistungen notwendig wäre. Diesen Mehrbeitrag legen wir für Sie in der Alterungsrückstellung zinsbringend an. Im Alter liegt der Leistungsbedarf über dem Versicherungsbeitrag. Die erhöhten Leistungsausgaben werden dann durch die zurückgelegte Alterungsrückstellung finanziert.
Weitere Beiträge
Privat krankenversichern
Häufig gestellte Fragen und Antworten zur privaten Krankenversicherung.
Privat krankenversichern
Vergleich PKV und GKV
Der Vergleich zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung.
Vergleich PKV und GKV
Leistungen: PKV oder GKV?
Leistungsunterschiede zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung.
PKV oder GKV?